Engagement im Verein

Die Eltern werden in das Leben der Einrichtung einbezogen und verpflichten sich, zu ihrem reibungslosen Funktionieren beizutragen.

Treffen zwischen Eltern und dem Personal

Der Mensch steht an erster Stelle!

Engagement DER ELTERN

Die Elternst opfern ihre Zeit, um die Lebensbedingungen in der Kindertagesstätte zu verbessern. Beispiel: Bastelvormittage.

DISKUSSIONSABENDE

Mehrmals im Jahr diskutieren die Eltern mit Fachleuten aus dem Bereich der frühen Kindheit.

SATZUNG DES VEREINS

Weitere Informationen über den Rechtsstatus.

Treffen zwischen Eltern und dem Personal

Gute Beziehungen zwischen den Eltern eines dreijährigen Kindes und der Kindertagesstätte (oder der Tagesmutter) sind wichtig, da sie eine wirksame Kommunikation fördern, ein unterstützendes Umfeld für das Kind schaffen und eine einheitliche Erziehung und Betreuung des Kindes zwischen dem Zuhause und dem Betreuungsort ermöglichen. Dies stärkt das gegenseitige Vertrauen und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden des Kindes bei.

Engagement der Eltern

Es ist wichtig, dass sich die Eltern in der Krippenvereinigung ihrer Kinder engagieren, da dies eine enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern und dem Krippenteam fördert, wodurch ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und eine aktive Beteiligung an der Verbesserung des Bildungsumfelds ermöglicht wird. Dies stärkt auch das Zugehörigkeitsgefühl der Eltern zur Gemeinschaft der Kindertagesstätte und kann die zum Wohle der Kinder getroffenen Entscheidungen positiv beeinflussen.

Diskussionsabende

Ein Elterndebattenabend über die Kinderkrippe und die Erziehung von Kindern unter drei Jahren könnte ein geselliges Beisammensein sein, bei dem Eltern Ideen und Erfahrungen austauschen und Themen wie Erziehungsmethoden, Herausforderungen der Kinderbetreuung und erzieherische Werte diskutieren. Dies könnte eine Gelegenheit zum gegenseitigen Lernen, zur Unterstützung und zum Aufbau von Verbindungen innerhalb der elterlichen Gemeinschaft sein.

Satzung des Vereins

      Ein Elterndebattenabend über die Kinderkrippe und die Erziehung von Kindern unter drei Jahren könnte ein geselliges Beisammensein sein, bei dem Eltern Ideen und Erfahrungen austauschen und Themen wie Erziehungsmethoden, Herausforderungen der Kinderbetreuung und erzieherische Werte diskutieren. Dies könnte eine Gelegenheit zum gegenseitigen Lernen, zur Unterstützung und zum Aufbau von Verbindungen innerhalb der elterlichen Gemeinschaft sein.

Anmeldung

 

 

 

Sie möchten wissen, wie Sie sich in der Kindertagesstätte Hänsel & Gretel anmelden können?

 

Kontaktieren Sie uns

14 + 6 =

*Pflichtangaben

Die gesammelten Informationen sind Gegenstand einer Datenverarbeitung, die für den Gebrauch in der Kundenbeziehung bestimmt ist. Die Empfänger der Daten sind : Deutsch-französische Kinderkrippe Hänsel & Gretel. Gemäß dem Gesetz „Informatik und Freiheiten“ vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht, auf die Sie betreffenden Informationen zuzugreifen und sie zu berichtigen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen und die über Sie gespeicherten Informationen erhalten möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen und das dazugehörige Formular.