Deutsch-französische Zweisprachigkeit
Das Projekt Zweisprachigkeit Deutsch-Französisch ist ein Gründungspfeiler der Kindertagesstätte.
Deutsche Freiwillige
Jedes Jahr kommen drei deutsche Freiwillige in die Kindertagesstätte.


DEUTSCHE VERANSTALTUNGEN
Die Krippe feiert die Höhepunkte der deutschen Kultur.
INTERNATIONALER BUND DE KASSEL
Eine Partnerschaft mit dem Internationalen Bund in Kassel ermöglicht …


DEUTSCH-FRANZÖSISCHER ZYKLUS SCHULEN ST. JOSEPH DE PORTERIE
Die öffentlichen Schulen in St Joseph de Porterie integrieren einen deutsch-französischen Zyklus in ihr pädagogisches Programm.
AKTUELLE DEUTSCH-FRANZÖSISCHE PARTNER CCFA
Die Nachrichten des Centre Culturel Franco-Allemand werden in der Kindertagesstätte Hansel & Gretel weitergeleitet.


ZWEISPRACHIGE DEUTSCH-FRANZÖSISCHE RESSOURCEN
Hier finden Sie weitere Links und Inhalte rund um die deutsch-französische Zweisprachigkeit in Nantes.
Deutsche Freiwillige
Die europäische Freiwilligentätigkeit, auch bekannt als Europäischer Freiwilligendienst (EFD), bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine bereichernde Erfahrung im Ausland zu machen und gleichzeitig in Freiwilligenprojekten mitzuarbeiten. Eine deutsche Freiwillige kann sich beispielsweise dafür entscheiden, in einer deutsch-französischen Kindertagesstätte in Frankreich zu arbeiten. Während dieser Zeit teilt sie ihre Fähigkeiten und ihre Kultur, lernt neue pädagogische Praktiken kennen und knüpft wertvolle interkulturelle Kontakte. Die europäische Freiwilligentätigkeit fördert somit den Austausch, das gegenseitige Verständnis und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer und leistet gleichzeitig einen positiven Beitrag zu lokalen Initiativen.


Deutsche Veranstaltungen
- Sankt Martin
- Sankt Nikolaus
- Weihnachten auf deutsche Art
Internationaler Bund Kassel
Der Internationale Bund Kassel ist eine lokale Zweigstelle der internationalen Non-Profit-Organisation Internationaler Bund (IB), die in Deutschland im sozialen Bereich tätig ist. Mit Sitz in Kassel beteiligt sich diese Zweigstelle an der Förderung der Bildung, der sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen und Erwachsenen. Sie bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Bildungsprogramme, Berufsberatung und Unterstützung für Menschen in gefährdeten Situationen. Das IB Kassel setzt sich aktiv für die Förderung der sozialen und beruflichen Eingliederung in der Region ein, wobei der Schwerpunkt auf Bildung und der Befähigung des Einzelnen liegt.


Deutsch Franzosischer Kurs
Der Deutsch-Französische Zyklus, der an den öffentlichen Schulen Le Linot und Louis Pergaud in Nantes angeboten wird, ist ein Zyklus, der Schülern die Möglichkeit bietet, die deutsche Sprache und die Kulturen der deutschsprachigen Länder im Kindergarten und in der Grundschule etwa drei Stunden pro Woche zu entdecken und zu erlernen.
Die Ziele des Deutsch-Französischen-Zyklus
- Förderung eines schnellen Erlernens der deutschen Sprache vom frühesten Alter der Schüler an ;
- Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ein Bewusstsein für kulturelle Vielfalt zu entwickeln, indem sie die Kulturen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz kennen lernen;
- Gewährleistung der Kontinuität zwischen der zweisprachigen Kindertagesstätte Hänsel und Gretel und dem Deutschunterricht am Collège.
Die Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen-Zyklus
Ce dispositif s’adresse prioritairement à des …
- Kinder aus deutsch-französischen Familien oder mit Verwandten in einem deutschsprachigen Land;
- Kinder, die sich längere Zeit in Deutschland, Österreich oder der Schweiz aufgehalten haben;
- Kinder, die aus der zweisprachigen Kindertagesstätte Hänsel und Gretel kommen.
Es richtet sich aber auch an Kinder aus dem Sektor, deren Eltern möchten, dass ihr Kind frühzeitig und schnell die deutsche Sprache und die Kulturen der deutschsprachigen Länder kennenlernt.
Da die Schülerzahlen begrenzt sind, wird eine Kommission aus Lehrern und der Inspectrice de l’Éducation Nationale im Laufe des Juni die Bewerbungen anhand der oben genannten Kriterien prüfen. Anträge auf Abweichung vom Schulbezirk werden von der Stadt Nantes wohlwollend geprüft.
Schulen, die diesen Deutsch-Französischen-Zyklus anbieten
- École maternelle du LINOT 45, rue du Port des Charrettes 44300 NANTES Tél. : 02.40.30.22.80
- École élémentaire du LINOT 45, rue du Port des Charrettes 44300 NANTES Tél. : 02.40.30.33.20
- École maternelle LOUIS PERGAUD 3, rue Louis Pergaud 44300 NANTES Tél. : 02.40.30.11.05
- École élémentaire LOUIS PERGAUD 2, rue Louis Pergaud 44300 NANTES Tél. : 02.40.30.20.85
Deutsch-französische Aktualität
Das Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes ist ein dynamischer und bereichernder Ort, der den kulturellen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland fördert. Das Zentrum befindet sich im Herzen von Nantes und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und Workshops, die das gegenseitige Verständnis und die Verbindungen zwischen den beiden Kulturen fördern sollen. Dank seines vielfältigen Programms und seiner innovativen Initiativen stellt es einen echten kulturellen Knotenpunkt dar, an dem die künstlerischen Einflüsse beider Länder aufeinandertreffen und sich vermischen, und bietet so eine einzigartige und bereichernde Erfahrung für alle, die sich für die deutsch-französische Kultur begeistern.


Deutsch-französische Zweisprachigkeits-Ressourcen
Natürlich sind hier fünf Ressourcen zum Thema deutsch-französische Zweisprachigkeit :
„Zweisprachigkeit in deutsch-französischen Familien“ von Anne Remy“: Dieses Buch erforscht die Herausforderungen und Vorteile der Zweisprachigkeit für deutsch-französische Familien. Es bietet praktische Tipps zur Förderung der sprachlichen Entwicklung von Kindern in beiden Sprachen.
Akademische Artikel aus der Zeitschrift Bilingualism: Language and Cognition: Diese akademische Zeitschrift veröffentlicht regelmäßig Artikel zum Thema Zweisprachigkeit, darunter auch spezielle Studien zur deutsch-französischen Zweisprachigkeit. Häufig sind dort aktuelle und umfassende Forschungsergebnisse zu finden.
„Les écoles bilingues franco-allemandes: Un modèle d’éducation interculturelle“: Dieses Dokument, das aus einer Konferenz oder einer akademischen Publikation hervorgegangen ist, untersucht die Funktionsweise und die Vorteile der zweisprachigen deutsch-französischen Schulen und betont ihre Rolle bei der Förderung der Interkulturalität.
„Bilinguisme et éducation franco-allemande: Pratiques et enjeux“ (Zweisprachigkeit und deutsch-französische Erziehung: Praktiken und Herausforderungen): Ein Sammelband, der Fragen im Zusammenhang mit der zweisprachigen deutsch-französischen Erziehung behandelt. Es untersucht die pädagogische Praxis, die Herausforderungen und die Vorteile für Schüler und Lehrer.
Websites deutsch-französischer Organisationen: Organisationen wie das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) oder Elternvereinigungen in zweisprachigen Schulen können Ressourcen, Fallstudien und Informationen über die deutsch-französische Zweisprachigkeit zur Verfügung stellen.
Diese
Anmeldung
Sie möchten wissen, wie Sie sich in der Kindertagesstätte Hänsel & Gretel anmelden können?
Kontaktieren Sie uns
*Pflichtangaben
Die gesammelten Informationen sind Gegenstand einer Datenverarbeitung, die für den Gebrauch in der Kundenbeziehung bestimmt ist. Die Empfänger der Daten sind : Deutsch-französische Kinderkrippe Hänsel & Gretel. Gemäß dem Gesetz „Informatik und Freiheiten“ vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht, auf die Sie betreffenden Informationen zuzugreifen und sie zu berichtigen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen und die über Sie gespeicherten Informationen erhalten möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen und das dazugehörige Formular.